Automatische Feeder sind unverzichtbare Automatisierungsgeräte in der industriellen Produktion, die hauptsächlich für die automatische Förderung, Sortierung und Positionierung von Materialien auf Produktionslinien verwendet werden. Es verwendet mechanische Übertragung, pneumatische oder elektrische Methoden, um nach voreingestellten Verfahren Rohstoffe oder halbfeindliche Produkte genau an festgelegte Arbeitsstationen zu vermitteln, wodurch die Produktionseffizienz und die Produktqualitätsstabilität erheblich verbessert werden.
Automatische Feeder können in Vibrationsfuttermitteln, Riemenfutterhäuschen, Schraubhäuschen und anderen Typen unterteilt werden und werden in der Elektronik, Hardware, Lebensmitteln, Medizin und anderen Branchen weit verbreitet. Der zentrale Vorteil besteht darin, dass es 24-Stunden-ununterbrochene Arbeiten erreichen, manuelle Eingriffe senken, die Produktionskosten senken und die Genauigkeit und Konsistenz der Fütterung sicherstellen kann.
Der automatische Feeder besteht normalerweise aus den folgenden Schlüsselkomponenten:
Fütterungsmechanismus: Verschiedene Fütterungsgeräte, die nach Materialeigenschaften entwickelt wurden, wie z. B. Vibrationsscheibe, Förderband oder Schraubenstange
Antriebssystem: Motor-, Zylinder- oder Servoantriebsgerät, das Strom liefert
Steuerungssystem: Elektrisches System, das von SPS oder Mikroprozessor gesteuert wird
Erkennungsvorrichtung: Materialerkennungssensor, Positionssensor usw.
Rahmen und Schutz: Stützstruktur und Sicherheitsschutzgerät
Grundlegendes Arbeitsprinzip:
Der automatische Feeder erzeugt Strom durch das Antriebssystem, damit der Fütterungsmechanismus eine Richtbewegung (Schwingung, Drehung oder lineare Bewegung) erzeugt, und das Material bewegt sich entlang des vorgegebenen Pfades unter der Wirkung von Reibung oder Schwerkraft. Das Steuerungssystem passt die Fütterungsgeschwindigkeit und den Rhythmus nach dem Sensor -Rückkopplungssignal ein, um sicherzustellen, dass das Material die angegebene Position genau erreicht. Der gesamte Vorgang kann vollständig automatisiert werden, und es sind nur erste Einstellungen und regelmäßige Inspektionen erforderlich.
Inspektion vor dem Start:
Mechanische Inspektion: Stellen Sie sicher, dass in den beweglichen Teilen keine Obstruktion und keine losen Befestigungen vorhanden sind
Elektrische Inspektion: Überprüfen Sie, ob die Stromversorgungsspannung stabil ist und die Linienverbindung zuverlässig ist
Luftquelleninspektion (falls zutreffend): Bestätigen Sie, dass der Luftdruck den festgelegten Wert erreicht und im Luftrohr keine Leckage vorliegt
Materialinspektion: Stellen Sie sicher, dass das zu liefernde Material den Anforderungen der Ausrüstung entspricht und keine abnormalen Verunreinigungen aufweist
Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs:
Die Bediener sollten eine sichere Entfernung beibehalten und es wird verboten, ihre Hände oder anderen Objekte in den Bereich bewegender Teile zu legen
Wenn abnormale Rauschen, Vibrationen oder Temperaturanstieg festgestellt wird, sollte die Maschine sofort zur Inspektion gestoppt werden
Beobachten Sie regelmäßig die Materialversorgungssituation, um Verstopfung oder Akkumulation zu verhindern
Ändern Sie die Parameter und führen Sie während des Betriebs der Geräte keine Wartungsarbeiten ohne Genehmigung durch
| Inspektionsgegenstände | Inspektionsstandards | Inspektionsmethoden |
| Mechanische Teile | Keine beweglichen Teile sind festgefahren und keine Befestigungselemente sind locker | Manuelle Anbietungsprüfung |
| Elektrisches System | Linienverbindungen sind zuverlässig und frei von exponierten oder beschädigten Teilen | Visuelle Inspektion |
| Pneumatisches System | Der Luftdruck erreicht 0,4-0,6 MPa, keine Leckage in der Luftrohr | Krachmessungserkennung |
| Sicherheitsvorrichtung | Notstopp -Taste und Schutzabdeckung sind intakt und effektiv | Funktionstest |
Wenn die folgenden Situationen auftreten, sollte sofort der Notstopp -Taste gedrückt werden:
Eine schwerwiegende materielle Blockade führt zu einer Überlastung der Ausrüstung
Abnormale Funken oder Rauch
Versagen von Sicherheitsschutzgeräten
Andere Notfälle, die die Sicherheit von Personal oder Ausrüstungen gefährden können
Reinigungsarbeiten: Entfernen Sie Staub, Ölflecken und Restmaterialien auf der Oberfläche und in der Ausrüstung
Schmiermittel und Wartung: Fügen Sie bewegende Teile wie Anleitung angelegte Ölzüchter nach Bedarf an Schmieröl hinzu
Anziehungsprüfung: Bestätigen Sie, dass die Schrauben jedes Verbindungsteils nicht locker sind
Funktionstest: Führen Sie das Gerät aus, um zu überprüfen, ob jede Funktion normal ist